Hellweg Grundschule
Am Petersheck 9
44319 Dortmund
Telefon: 0231 - 28673660
Telefax: 0231 - 28673668
hellweg-grundschule@stadtdo.de
Mo., Do. :
07:30 - 13:30
Di., Mi. :
07:00 - 13:30
Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!
Die Homepage der Hellweg Grundschule wird vom Förderverein finanziert!
Pinguine in der Zooschule
Die Pinguine der Klasse 2c besuchten am Donnerstag die Zooschule und beschäftigten sich dort mit der "Erlebniswelt Zoo".
Auf einem großen Rundgang durch den Dortmunder Zoo haben die Kinder Flamingos, Giraffen, Kängurus, Ameisenbären und viele andere Tiere kennengelernt und interessante Dinge über sie erfahren. Besonderes fasziniert und erfreut waren die Kinder davon ihre tierischen Maskottchen live zu sehen.
Die Hellweg-Grundschule kooperiert seit dem Schuljahr 2022/23 mit dem TuS Brackel 1891 e.V. in der Talentsichtung Dortmund. Die Schwimmer*innen dieser Talentgruppe wurden in einer zentralen Sichtung im Südbad im September ausgewählt und trainieren seitdem im Schwimmbad Brackel bei den Trainerinnen Iris Weidel, Kimberly Großmann und Denise Meier. Neben dem wettkampfgerechten Schwimmen der Lagen Brust, Kraul und Rücken steht viel spielen und ausprobieren auf dem Trainingsplan.
Beim Sportmotorischen Test Anfang Oktober konnten die Schwimmer*innen ihre Athletik unter Beweis stellen und zeigten tolle Ergebnisse. Auch der 1. Schwimmwettkampf Ende November brachte viele Urkunden und einen tollen zweiten Platz in der Staffel.
Zur Belohnung gab es eine wunderschöne Weihnachtsfeier mit Siegerehrung, weihnachtlicher Musik und vielen Spielen.
Das Trainerteam freut sich auf die vielen weiteren Trainingseinheiten und Wettkämpfe im neuen Jahr.
Einen stimmungsvollen Weihnachtsgottesdienst erlebte die Schulgemeinde am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien.
Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie:
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung in unserem Schulleben in diesem Jahr!
Mit den besten Grüßen
das Team der Hellweg-Grundschule
12.12.2022
Liebe Eltern,
aufgrund eines erhöhten Krankenstandes fällt der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr leider aus.
Die Klasse 3a besucht das Weihnachtsdorf und backt Plätzchen. Am nächsten Morgen ging es zum Mondo Mio in den Westfalenpark und Weihnachtsbräuchen aus aller Welt wurden wichtig.
Bundesweiter Vorlesetag
Am 18.11.2022 boten Lehrer*innen und Oberstufenschülerinnen des IKG verschiedene Vorleseangebote in unserer Schule an.
Die Kinder hatten viel Freude beim Zuhören und anschließendem Gestalten verschiedener Mitmachaktionen.
Kreativtag in der Hellweg – Grundschule
Am 17.11.2022 wurde in unserer Schule fleißig gebastelt, gestaltet und dekoriert. Unsere Schule ist nun weihnachtlich geschmückt.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Informationen zum Übergang GS – Sek I
21. – 25.11.2022 |
Elternsprechtage mit Beratung |
20.01.23 |
Zeugnisse mit Schulformempfehlung und Anmeldeschein |
20. – 26.01.2023 |
vorgezogenes Anmeldeverfahren der Gesamtschulen |
06. – 10.02.2023 |
reguläre Anmeldewoche Gymnasien, Realschulen, Hauptschulen |
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche zu St. Martin konnten die Kinder an verschiedenen Workshops teilnehmen.
Das Abschlussfest wurde von vielen Schülern, Geschwisterkindern, Mamas, Papas und Großeltern besucht.
Handball-Aktionstage in der Hellweg-Grundschule
Halloween-Stimmung in der Hellweg-Grundschule
Chris Kramer kam am 24.10.2022 mit seiner Lesereise „Die kleine Mundharmonika“ zu Besuch in unsere Schule.
Alle Kinder haben das Musikstück freudig miterlebt. Am Nachmittag fand ein Workshop zum Thema „Mundharmonika“ statt.
Die Klasse 3a gestaltet Bilder mit Naturmaterialien
Gut besucht war der Tag der offenen Tür an der Hellweg-Grundschule in Asseln!
Während Eltern sich über die Schule informierten oder auch Waffel und Kuchen mit Kaffee genießen konnten, gab es für ihre Kinder viel zu erleben.
Beliebt waren die vielen Mitmachaktionen. In viele Klassenzimmern und der Sporthalle fanden verschiedene Aktivitäten für die Kinder statt.
Thema :"Kartoffel" im Sachunterricht 3. Jahrgang
Nach einer Stoppel-Aktion auf einem Asselner Feld wurden in der Schule mit Hilfe einiger Mütter Reibekuchen gebacken.
Alle wichtigen Informationen zur
Schulanmeldung 2023/24
Alle Kinder, die bis zum 30.09.2023 sechs Jahre alt werden, (01.10.2016-30.09.2017) sind schulpflichtig.
Die Anmeldung an den Grundschulen erfolgt mit einem Anmeldebogen, der zusammen mit dem Informationsschreiben des Schulverwaltungsamtes versendet wird (September 2022).
Dieser Anmeldebogen muss ausgefüllt und unterschrieben direkt an die gewünschte Grundschule bis zum 31. Oktober 2022 gesendet werden.
Bitte rufen Sie ab dem 17. Oktober 2022 in der Schule (Tel.: 28673660) an und vereinbaren Sie einen Termin für die persönliche Anmeldung und das Schulspiel mit Ihrem Kind.
Bringen Sie bitte zu diesem Termin die Geburtsurkunde Ihres Kindes und evtl. eine Vollmacht des Elternteils, der bei der Anmeldung nicht anwesend sein kann, mit.
Eine offizielle Aufnahmebestätigung erhalten Sie voraussichtlich im Dezember 2022.
In der Woche vom 22.-26.08.2022 fand eine Schulschwimmwoche statt. Wir haben an fünf aufeinanderfolgenden Tagen einen intensiven, einstündigen Schwimmunterricht, der vom Land NRW gefördert wurde, angeboten. Seitens der Schule übernahmen Frau Ungelenk, Herr Stachula und Frau Polenz den Schwimmunterricht. 15 Kinder aus dem 3. Jahrgang hatten viel Spaß im Wasser. Wir konnten die Niveaustufen 1-2 des Schulschwimmpasses NRW sowie 4 Anfängerzeugnisse „Seepferdchen“ verleihen.
Herzlichen Glückwunsch!
Der erste Trikottag NRW am 25.08.2022
Liebe Eltern,
am 25.08.2022 findet der erste Trikottag in NRW statt!
An diesem Tag rufen der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. und seine Sportjugend zum ersten Mal alle Sportvereinsmitglieder dazu auf, ihre Vereinsliebe in den Fokus zur rücken, indem diese das Trikot, das Polo-Shirt oder den Trainingsanzug ihres Vereins zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen und überall in der Öffentlichkeit tragen.
Wir Lehrer*innen möchten diesen Tag unterstützen und alle Schüler*innen dazu motivieren, am 25.08.2022 mit ihrem Vereinstrikot in die Schule zu kommen und somit ein Zeichen für den Vereinssport zu setzen.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf der folgenden Internetseite: https://www.lsb.nrw/trikottag
Wir hoffen, dass Sie diese Aktion unterstützen und Ihre Kinder an diesem Tag mit ihrem Vereins-Shirt in die Schule schicken.
Mit freundlichen Grüßen
Silke Ungelenk
Schulleiterin
Einschulung 2022
Am Donnerstag, 11 August 2022, haben wir 64 Schulanfänger in der Hellweg - Grundschule empfangen.
Ein herzliches Willkommen und einen guten Start ins Schulleben!
Abschlussgottesdienst und Abschlussfeier der Viertklässler.
Auf Wiedersehen!
Unser Förderverein hat viele Bücherwünsche unseren Schüler*innen erfüllt und die Schülerbücherei mit neuen Büchern ausgestattet.
Danke an den Förderverein und die Buchhandlung Hornung!
Die Hellweg-Grundschule feierte am 10.06.2022 ein fröhliches Schulfest mit vielen Spielständen, Kuchen, Waffeln, Würstchen und diversen Getränken. Eine Tombola gehörte ebenfalls dazu. Es wurde musiziert, gesungen und getanzt. Dazu wurden Sketsche aufgeführt.
Bei strahlendem Sonnenschein fand endlich wieder unser Sport-und Spielefest auf dem Sportplatz am Grüningsweg statt.
Die Kinder hatten viel Spaß an den sportlichen Stationen und konnten sich zwischendurch an der Obst- und Gemüsebar stärken. Die Siegerehrung findet noch vor den Sommerferien statt. Ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände!
Stöbern in der Buchausstellung der Buchhandlung Hornung aus Unna vom 30.05.22 - 01.06.2022
Handball-Grundschulaktionstage
Am 19.und 20.05.2022 fanden in der Hellweg-Grundschule Handball-Aktionstage in Kooperation mit dem TV-Asseln statt.
Die Kinder des 3. und 4. Jahrgangs durchliefen einen Parcours mit 5. Stationen.
Sie konnten Punkte sammeln und erhielten einen Handball-Pass.
Alle – ob klein oder groß-hatten eine Menge Spaß!
Verstärkung an der Hellweg-Grundschule
Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen,
mein Name ist Astrid Hansen-Gurung und ich bin seit Anfang Mai an der Hellweg Grundschule gemeinsam mit Frau Knippenberg im Team, als Schulsozialarbeiterin tätig.
Neben der individuellen Förderung und Unterstützung Ihrer Kinder, sind mir der Kontakt und Austausch mit Ihnen als Eltern, ein besonderes Anliegen.
Gerne stehe ich Ihnen bei schulischen Fragen und Themen zur Seite und berate Sie auf Wunsch auch bei familiären Sorgen und Problemen, gebe Hilfestellung bei der Beantragung verschiedener Leistungen
oder im Kontakt mit weiteren Partnern. Umfassendere Informationen unserer Angebote finden Sie auf der schulischen Homepage unter dem Punkt Schulsozialarbeit.
Sprechen Sie mich gerne an oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit mir auf, um einen Termin zu vereinbaren.
Sie erreichen mich montags, donnerstags und freitags zwischen 8:00-13:00 Uhr unter Tel.: 01522 - 1826306 oder über das Sekretariat Tel.: 0231 - 28673660.
Nach den Sommerferien wird es zusätzliche feste Sprechzeiten ohne Voranmeldung, für Schüler und Schülerinnen und Eltern geben, welche auf der Schulsozialarbeiterseite veröffentlicht werden.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Viele Grüße
Astrid Hansen-Gurung
Wir laufen mit!
Liebe Eltern,
das Team der Hellweg-Grundschule wünscht Ihnen und Ihren Kindern erst einmal erholsame Osterferien und ein schönes Osterfest.
Beste Grüße,
Silke Ungelenk
Schulleiterin
Kinder helfen Kindern
In der letzten Woche haben wir in unserer Schule mehrere Kisten mit Hygieneartikeln und Schulmaterialien gesammelt. Frau Legge und Herr Eckert haben die Kinder und Jugendlichen im Alter von 7-18 Jahren sowie ihre Betreuerinnen in ihrer Unterkunft in Düsseldorf
besucht und mit diesen Spenden versorgt. Die Freude war sehr groß!
Unser Waffeltag am 18.03.2022 hat eine Summe von 835,- € eingebracht. Sie kommt ebenfalls diesen Kindern und Jugendlichen zu Gute.
Wir freuen uns, dass wir diesen Menschen aus einem ukrainischen Waisenhaus helfen konnten.
Liebe Kinder und liebe Eltern, herzlichen Dank für eure und Ihre Unterstützung!
Ein Rhythmus - Projekt an der Hellweg - Grundschule
"Eine Kiste voller Rhythmus"
-Dozent Matthias Philipzen-
Alle Kinder und Lehrkräfte hatten eine Menge Spaß!
11.03.2022
Liebe Eltern,
leider dauert der Krieg in der Ukraine weiter an. Immer mehr Flüchtlinge erreichen Deutschland und NRW. Die Hellweg-Grundschule möchte helfen: Kinder für Kinder!
Wir haben erfahren, dass sich eine Bekannte einer OGS-Mitarbeiterin in Krefeld um 20 Kinder aus einem ukrainischen Kinderheim kümmert. Die Kinder (6-14 Jahre) benötigen Pflegeprodukte (Zahnbürsten, Zahnpasta, Duschgel, Shampoo, Körpercreme) und Schulsachen (Hefte, Collegeblöcke, Stifte, evtl. Rücksäcke / Tornister). Sicherlich freuen sie sich auch über Bastelmaterial.
Ab Montag werden in den Klassen Kisten für Spenden aufgestellt. Die Kinder können diese mit o.g. Sachen bis nächsten Freitag (18.03.2022) füllen.
Außerdem findet am nächsten Freitag ein Waffeltag in der Schule statt. Wir freuen uns über Teigspenden Ihrerseits. Pro Klasse benötigen wir zwei Teigspenden. Bitte melden Sie sich diesbezüglich bis Donnerstag, 17.03.2022, bei der Klassenlehrkraft Ihres Kindes. Die Kinder erhalten eine Waffel für einen selbstgewählten Spendenbetrag.
Der Gesamterlös kommt diesen ukrainischen Kindern zu Gute und wird an die freie evangelische Gemeinde Düsseldorf „Morgenstern“ gespendet.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Ich wünsche Ihnen ein erholsames Wochenende.
Beste Grüße,
Silke Ungelenk
Schulleiterin
Die Kinder haben Friedenstauben gebastelt.
Herzlich Willkommen in der Hellweg-Grundschule!
Wir haben heute unsere neue Konrektorin Frau Katajun Pönicke
in unserer Schule begrüßt und freuen uns auf eine gute, kreative
und bunte Zusammenarbeit.
Ein bunter Tag in der Hellweg- Grundschule
Herzlichen Dank an den Förderverein für die "Kamelle-Spende!"
16.02.2022
Liebe Eltern,
am Freitag, 25.02.2022, möchten wir mir den Kindern in der Schule Karneval feiern. Die Kinder haben von 8.00-11.30 Uhr Schule und dürfen verkleidet kommen.
Rosenmontag, 28.02.2022, ist unterrichtsfrei und die OGS hat geschlossen.
Am Dienstag, 10.05.2022, findet für die Lehrkräfte eine pädagogische Ganztagskonferenz zum Thema „Implementierung der neuen Lehrpläne in die schuleigenen Arbeitspläne“ statt
(Beschluss Eilausschuss Schulkonferenz, 16.02.2022). Die Kinder haben an diesem Tag unterrichtfrei, die OGS ist geöffnet.
Informationen zum Testverfahren:
Wenn Ihr Kind in der Schule positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, müssen Sie eine Teststelle für einen weiteren Test aufsuchen. Laut Test- und Quarantäneverordnung des Landes NRW ist ein zertifizierter Schnelltest nach positivem Selbsttest ausreichend. Ein PCR-Testung ist ein Angebot.
Neue Teststelle in Asseln: www.teststation-dortmund.de
Weitere Teststellen: Bornstr. 181
Rennbahn, Rennweg 70
IKEA (Parkplatz), Borussiastr. 120
Wenn ihr Kind positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, möchten wir Sie bitten, Ihrem Kind nach der Quarantäne-Zeit ein negatives Bürgertestergebnis mit in die Schule zu geben.
Eine Freitestung in der Schule ist nicht erlaubt.
Bitte legen Sie der Klassenlehrkraft Ihres Kindes den Impfausweis vor, wenn Ihr Kind die 2. Corona-Impfung erhalten haben sollte. Nach 15 Tagen ist es von einer Klassenquarantäne ausgeschlossen.
Außerdem bitten wir Sie, Ihre aktuelle Handynummer bei der Klassenlehrkraft Ihres Kindes zu hinterlegen. Vielen Dank.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Anlage: Terminplan für das 2. Halbjahr 2021/22
Beste Grüße,
Silke Ungelenk
Schulleiterin
Liebe Eltern,
laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes und des Landeszentrums vom 16.02.2022 wird für den 17.02.2022 das folgende Unwetterereignis erwartet:
verbreitet Sturm- und schwere Sturmböen;
in Hochland Orkanböen.
Auf der Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter- Ereignissen“ vom 13.03.2021 wird ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet.
Lehrkräfte haben unabhängig von dieser Regelung ihren Dienst anzutreten, soweit es die Witterungsverhältnisse zulassen.
Sollte das Unwetter über das genannte Datum andauern, werde ich Sie rechtzeitig informieren.
Die Klassenlehrkraft Ihres Kindes meldet sich bei Ihnen bzgl. der Unterrichtsmaterialien für den morgigen Tag
Beste Grüße
Silke Ungelenk
Schulleiterin
Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen schönes und gesundes neues Jahr!
Hoffentlich konnten Sie die Ferien bisher genießen.
Die Schule startet am Montag, 10.01.2022 nach Stundenplan.
Alle Kinder Führen an diesem Tag den Lollitest durch. Wir empfehlen, dass Ihr Kind am Wochenende einen Selbsttest oder einen Bürgertest (z.B. an der Rennbahn in Brackel) durchführt. Im Anhang finden Sie eine Elterninformation zu dem neuen Lollitestverfahren.
Wir hoffen, dass wir den Präsenzunterricht unter den vorgegebenen Hygienebedingungen möglichst lange aufrecht erhalten können.
Bitte geben Sie Ihrem Kind täglich 2 medizinische Masken mit.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Bleiben Sie gesund
Silke Ungelenk
Schulleiterin
erneut liegt ein herausforderndes Jahr hinter uns. Die Corona-Pandemie hat uns weiterhin schulisch und gesellschaftlich fest im Griff. Wir haben versucht, den Kindern unter den aktuellen Bedingungen und Vorgaben einen angenehmen Schulalltag zu gestalten. Leider mussten ein paar geplante Aktionen ausfallen, die wir zum Teil im nächsten Jahr nachholen möchten - sofern Corona es zu lässt (z.B. Theaterbesuch).
Hinsichtlich der schulischen Digitalisierung konnte nun jedes Kind mit einer eigenen E-Mail-Adresse versorgt werden. Der Umgang mit iServ wird im nächsten Jahr immer mehr in das Schulleben integriert. Die digitale Ausstattung der Schule, die vom Schulträger ausgeführt wird, soll im Laufe des 2. Halbjahres vollzogen werden.
Wie Sie bereits wissen, findet am Donnerstag, 23.12.2021 von 8.00-11.30 Uhr der letzte Unterrichtstag in diesem Jahr statt. Wie und ob der Schulbetrieb am Montag, 10.01.2022 weiterläuft, steht noch nicht fest. Ich halte Sie diesbezüglich auf dem Laufenden.
Das Team der Hellweg-Grundschule wünscht Ihnen und Ihren Kindern ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Start in das neue Jahr und erholsame Ferien.
Bleiben Sie und Ihre Kinder gesund!
Beste Grüße,
Silke Ungelenk – Schulleiterin
Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin,
dass wir auf unserer Suche nach dem Großen
und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.
- Unbekannt -
Leider muss auch in diesem Jahr unser Weihnachtsgottesdienst ausfallen.
Frau Samariter und Herr Sklarzyk haben einen Krippenweg „Auf nach Bethlehem“ aufgebaut.
Jede Klasse wird dazu die Weihnachtsgeschichte hören.
Herzlichen Dank an die beiden Lehrkräfte.
02.Dezember.2021
Liebe Eltern,
das Ministerium für Schule und Bildung hat gestern beschlossen, ab heute die Maskenpflicht am Sitzplatz wieder einzuführen. Mit der Wiedereinführung der Maskenpflicht am Sitzplatz wird sich die Anordnung von Quarantänen wieder nur auf die infizierte Person beziehen (sofern keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen). Die Maske gilt ab sofort auch wieder für Ganztags- und Betreuungsangebote.
Bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend Masken mit in die Schule.
Eltern dürfen die Schule nur dann betreten, wenn sie geimpft oder negativ getestet sind und einen entsprechenden Nachweis mit sich führen (Antigen-Schnelltest: höchstens 24 Std. alt, PCR-Test: höchstens 48 Stunden alt). Bitte kontaktieren Sie uns vorrangig per E-Mail oder Telefon, wenn Sie ein dringendes Anliegen haben.
Innerhalb des Schulgebäudes ist von allen Personen eine medizinische oder eine FFP2- Maske zu tragen.
Für den Schwimmunterricht gilt die 3G-Regelung, also können negativ getestete Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte weiterhin teilnehmen.
Wir hoffen, dass der Präsenzunterricht bis zu den Weihnachtsferien durchgeführt werden kann und wir trotz der aktuellen Lage eine schöne Adventszeit in der Schule verbringen können.
Bleiben Sie gesund!
Beste Grüße,
Silke Ungelenk
Schulleiterin
29.11.2021
Liebe Eltern,
aufgrund der sich stetig veränderten Corona-Lage und der von mehreren offiziellen Seiten empfohlenen Kontaktbeschränkungen werden alle geplanten schulischen Veranstaltungen (Theater, Lesereise, Adventssingen, Weihnachtsgottesdienst) bis zu den Weihnachtsferien ausfallen. Die Gesamtkosten für den Theaterausflug erhalten Sie komplett zurück.
Am morgigen Dienstag werden im Ministerium neue Entscheidungen getroffen. Ich informiere Sie diesbezüglich für den Schulbereich, sobald eine Schulmail eingetroffen ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir geben unser Bestes, damit die Kinder trotzdem eine schöne Vorweihnachtszeit in der Schule verleben können. Letzten Freitag haben alle Kinder fleißig gebastelt und die Schule weihnachtlich geschmückt.
Ein Hinweis noch: Mehrere Eltern haben sich bei mir bezüglich des Autoverkehrs vor der Schule vor Schulbeginn beschwert. Ich möchte Sie noch einmal darum bitten, Ihre Kinder nicht direkt vor der Schule aus dem Auto steigen zu lassen und erst recht nicht dort zu parken. Besonders zu dieser dunklen Jahreszeit ist das eine gefährliche Situation. Bitte helfen Sie mit, dass unsere Schulkinder das Schulgelände sicher erreichen und keine Unfälle entstehen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Beste Grüße,
Silke Ungelenk
Schulleiterin
26.11.2021 Basteltag
17.11.21
Liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden bis zu den Weihnachts- ferien keine Elternveranstaltungen statt (außer Elternsprechtag).
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße,
das Kollegium der Hellweg-Grundschule
16.11.21
Liebe Eltern,
ich möchte Ihnen folgende Terminplanung bis zu den Weihnachtsferien mitteilen:
Kosten 9,- € (Eintritt und Fahrkarte) -> bitte bis zum 25.11.21 bei der Klassenlehrkraft abgeben
Kosten 9,- € -> bitte bis zum 16.12.21 bei der Klassenlehrkraft abgeben
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie bei den Elternsprechtagen folgende Regelungen:
nur 1 Elternteil, keine Geschwister, das Schulkind darf mitkommen, es gilt die 3G-Regel.
Mögliche Änderungen aufgrund der Corona-Pandemie werde ich Ihnen - auch kurzfristig - zeitnah mitteilen.
Bleiben Sie gesund!
Beste Grüße,
Silke Ungelenk
Schulleiterin
28.10.2021
Liebe Eltern,
die Landesregierung hat beschlossen, die Maskenpflicht am Sitzplatz für die Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab dem 02.11.2021 aufzuheben. Dies erscheint unter Würdigung aller Umstände – insbesondere der besonderen Gewichtung der entwicklungspsychologischen und pädagogischen Bedeutung eines „normalisierten“ Schulbesuchs – zum jetzigen Zeitpunkt möglich.
Konkret bedeutet dies:
Bitte versorgen Ihr Kind also weiterhin mit einer Maske für die Wege im Schulgebäude und im Klassenraum.
Im Außenbereich der Schule besteht auch weiter für alle Personen keine Maskenpflicht.
Tritt in einer Klasse ein Infektionsfall auf, ist die Quarantäne von Schülerinnen und Schülern ab sofort in der Regel auf das nachweislich infizierte Kind sowie die unmittelbare Sitznachbarin/ den unmittelbaren Sitznachbarn zu beschränken. Genesene Personen ohne Symptome sind von der Quarantäneverordnung weiterhin ausgenommen.
Ich hoffe, dass wir in der nächsten Zeit ein relativ normales Schulleben erleben dürfen und Corona uns weitestgehend in Ruhe lässt.
Ein schönes langes Wochenende wünscht Ihnen und Ihrer Familie verbunden mit den besten Grüßen,
Silke Ungelenk
Wir wünschen allen Kindern und Eltern schöne und erholsame Ferien!
Herzliche Grüße aus der Hellweg-Grundschule
Liebe Eltern,
am ersten Schultag nach den Herbstferien (25.10.21) werden zu Unterrichtsbeginn in allen Grundschulen für alle Kinder PCR-Pooltestungen durchgeführt (Lolli -Test). Ein vorgelegter Bürgertest darf nicht älter als 48 Stunden sein. Die oben aufgezeigte Regelung gilt auch für Dienstag, 02.11.2021. Ab dem zweiten Schultag (26.10.21) werden die Testungen wie gewohnt zweimal in der Woche bis zu den Weihnachtsferien fortgesetzt.
OGS in den Herbstferien
Ferienangebote der OGS können uneingeschränkt stattfinden. PCR-Pooltestung wird nicht durchgeführt, so dass während der Herbstferien die vorhandenen Selbsttests genutzt werden (3x / Woche).
Kein schulischer Testnachweis für jüngere Schülerinnen und Schüler während der Dauer der Herbstferien.
Die zugunsten der Schülerinnen und Schüler unter 16 Jahren bestehende Regelung nach § 2 Absatz 8 Satz 3 Coronaschutzverordnung wird für die Dauer der Herbstferien ausgesetzt, da das regelmäßige Testen in der Schule entfällt. Demnach benötigen die Kinder - sofern sie nicht genesen sind - für alle 3G-Veranstatltungen in den Ferien einen aktuellen negativen Test.
Testungen insbesondere von Reiserückkehrern
Viele Kinder werden mit ihren Eltern in den Herbstferien im Ausland Urlaub machen. Insbesondere in bestimmten Regionen im Ausland besteht eine erhöhte Gefahr, sich mit dem Covid-19-Virus anzustecken. Daher ein Appel seitens des Schulministeriums:
Lassen Sie Ihre Kinder zumindest in den letzten Tagen vor Schulbeginn zur Sicherheit einmal testen. Für Kinder bleiben die Tests weiterhin kostenfrei. Dies ist ein zusätzlicher freiwilliger Beitrag zu einem möglichst sicheren Schulbeginn am 25.10.21.
Maskenpflicht
Es ist die Absicht der Landesregierung, die Maskenpflicht im Unterricht auf den Sitzplätzen mit Beginn der zweiten Woche nach den Herbstferien (02.11.21) abzuschaffen. Im Außenbereich der Schule besteht bereits heute keine Maskenpflicht mehr. Eine Maskenpflicht besteht nur noch im übrigen Schulgebäude. Eine abschließende Information dazu erhalten Sie noch in der ersten Schulwoche nach den Herbstferien.
Hausaufgabenbetreuung in der OGS
In den Jahrgangsstufen 1 und 2 wird diese von Lehrkräften durchgeführt. In Krankheitsfällen steht der Vertretungsunterricht im Vordergrund. Für diesen Fall arbeiten wir an einer Regelung für die Ausführung der Hausaufgaben.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne und erholsame Ferien.
Beste Grüße,
Silke Ungelenk
Schulleiterin
Leitungsübergabe
Schulamtsdirektorin Frau A. Kästner begrüßt die neue Schulleiterin Frau S. Ungelenk an der Hellweg - Grundschule und verabschiedet die stellv. Schulleiterin Frau U. Stromberg in den Ruhestand.