Hellweg Grundschule
Am Petersheck 9
44319 Dortmund
Telefon: 0231 - 28673660
Telefax: 0231 - 28673668
Geänderte Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag
08 Uhr bis 12 Uhr
Di. :
07:00 - 13:30
Mi. :
07:00 - 13:30
Do. :
07:00 - 13:30
Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!
Die Homepage der Hellweg Grundschule wird vom Förderverein finanziert!
Schulsozialarbeit an der Hellweg Grundschule
Ansprechpartnerin: Martina Knippenberg
(Diplom Sozialarbeiterin)
Tel.: 0174/1628787 E-Mail: mknippenberg@stadtdo.de
Sprechzeiten: Raum 8 (Hauptgebäude 2.Etage)
Termine nach Vereinbarung!
Aufgabenfelder:
Für Kinder: Für Eltern:
-Sprechstunde -Beratung in allen Lebensfragen
-Einzel-und Gruppengespräche -Kontakt zu öffentlichen Institutionen
-Sozialkompetenztraining vermittlen
-Streitschlichter AG -Elterncafé
-Gruppenangebote -Beratung im Bereich des Bildungs- und
-Beratung und Begleitung in Teilhabepaketes
unterschiedlichen Lebenslagen
Alle Beratungsgespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht!
Weitere Unterstützung bietet das Jugendamt der Stadt Dortmund:
Hilfe und Beratung
Egal welches Problem: Sucht, Gewalt, Missbrauch, Wohnungsnot, Depressionen, Geldprobleme, Mobbing, Lebensfragen usw.: Das Jugendamt Dortmund berät, hilft und unterstützt!
Das Jugendamt Dortmund bietet Unterstützung für Familien und junge Menschen in allen Problem- und Konfliktsituationen. Die Leistungen umfassen sowohl pädagogische, wirtschaftliche als auch psychologische Hilfen.
Das Beratungsangebot wird in allen Fällen vertraulich behandelt. Zudem ist die Beratung immer kostenlos.
Kinder und Jugendliche haben das Recht, eigenständig eine Beratrung in Anspruch zu nehmen, dazu brauchen sie nicht das Einverständnis ihrer Eltern.
Es gibt in Dortmund in allen Stadtbezirken und in der Innenstadt Jugendhilfedienste, die für Familien, Kinder und Jugendlichen ihre Hilfe und Unterstützung anbieten. Für Asseln ist der Jugendhilfedienst Brackel zuständig.
Jugendhilfedienst Brackel, Brackeler hellweg 170, 44309 Dortmund
Tel. (0231) 50-24825
Soforthilfe
Notruf
In akuten Fällen, falls eine direkte Gefahrenabwehr notwendig wird, sollte immer die Polizei alamiert werden Tel.: 110
Notdienst des Jugendamtes
Der Notdienst des Jugendamtes ist Tag und Nacht (24Stunden) erreichbar. Die Notrufnummer des Jugendamtes hilft weiter bei Misshandlung und bei sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendlichen Tel.: (0231) 50-12345
Gewalt und Missbrauch
Die Jugendschutzstelle hilft hier weiter unter Tel.: (0231) 567836-11/12 auch im Internet unter:
www.ksd-dortmund.de oder bei der Polizei melden unter Tel.: (0231) 1320