Kontakt

Hellweg Grundschule

Am Petersheck 9

44319 Dortmund

 

Telefon: 0231 - 28673660
Telefax: 0231 - 28673668

 

E-Mail-Kontakt

hellweg-grundschule@stadtdo.de

Unsere Öffnungszeiten

Mo., Do. :

07:30  - 13:30 

Di., Mi. :

07:00  - 13:30 

Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!

Die Homepage der Hellweg Grundschule wird vom Förderverein finanziert!

Willkommen auf der Homepage der

Hellweg Grundschule in Dortmund-Asseln

Am Samstag, 26. August fand im Konzerthaus Dortmund das Sommerkonzert der Akademie für Gesang statt.
Drei Kinder der Hellweg-Grundschule haben im Chor ABC mitgewirkt. 
Die gesamte Veranstaltung war sehr beeindruckend und wir freuen uns auf die weitere Kooperation mit der Akademie für Gesang.

Fotograf: Holger Jacoby

4. Dortmunder Vielseitigkeitswettbewerb

 

Unsere Hellweg Grundschule nimmt am diesjährigen Vielseitigkeitswettbewerb der vierten Klassen teil. Bei dem Wettbewerb wird ein Gesamtsieger aller Dortmunder Grundschulen ermittelt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, schulintern Klassen- und Schulsieger und -Siegerinnen zu ermitteln sowie Klassenvergleiche anzustellen. Der Dortmunder Vielseitigkeitswettbewerb besteht aus vier Übungen, bei dem alle Kinder der vierten Klassen die Chance haben sollen ihr Können zu zeigen. Dabei erfolgt die Durchführung der Übungen Klassenintern in der schuleigenen Sporthalle. So haben alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen die Möglichkeit an einem schulübergreifenden Wettbewerb teilzunehmen. Jedes teilnehmende Kind wird alle vier Übungen ausführen. Dadurch wird bewusst ein Unterschied zu den gewohnten Stadtmeisterschaften geschaffen, bei welchen in der Regel nur die sportlich leistungsstärksten Kinder teilnehmen.

 

Der Wettbewerb besteht aus folgenden vier Übungen:

1. Seilspringen

2. Lauf mit Zielwerfen

3. Hackenschießen

4. Risikosprint

Liebe Eltern und Freunde der Hellweg Grundschule,

 

wir sind immer bestrebt, für die Kinder möglichst optimale Lernbedingungen zu schaffen. Der Förderverein unterstützt uns dabei in vielfältiger Form. 

Im Juni 2024 findet unsere Trommelzauber-Projekt-Woche statt. Aus diesem Grund möchten wir mit dem Förderverein am Freitag, den 22. September 2023 einen Sponsorenlauf durchführen.

Einen Teil des erlaufenen Geldes werden wir einem guten Zweck zukommen lassen. 

 

Zum Ablauf:

 

Die Kinder laufen in ihrem Tempo innerhalb von 2 Schulstunden einen etwa 400 m langen Rundkurs so oft wie möglich. Sie (Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Nachbarn, Freunde, ...) bestimmen einen von Ihnen festgelegten Geldbetrag (Vorschlag: maximal 50 Cent) pro Runde für Ihr Kind. Je mehr Runden das Kind schafft und je mehr Sponsoren es hat, umso mehr Geld kann es für unsere Vorhaben sammeln.

 

Anspornende Zuschauer und Helfer sind zu dieser Aktion herzlich willkommen.

 

Bitte unterstützen Sie Ihre Kinder bei der Sponsorensuche!

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Das Kollegium der Hellweg- Grundschule

Schwimmwoche

Wir haben vom 21.- 25. August 2023 mit 13 Kindern aus dem 4. Jahrgang eine Schwimmwoche, gefördert vom Land NRW, durchgeführt.

Dabei absolvierten 5 Kinder das Seepferdchen-Abzeichen, 6 Kinder erreichten die Niveastufe 2 und 2 Kinder erlangten Niveastufe 3 des Schulschwimmpasses NRW.

 

Herzlichen Glückwunsch!

Einschulung 2023

 Herzlich Willkommen in der Hellweg-Grundschule!

 

Wir freuen uns darüber, dass wir am Dienstag, 08.August 2023, 77 neue Schulanfänger in unserer Schule begrüßen konnten.

Der Einschulungstag startete mit einem schönen Gottesdienst in der Kirche.

Anschließend empfingen wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler mit einer heiteren Feier auf unserem Schulhof. Die Kinder des 2. Jahrgangs führten kleine Darbietungen auf.

Während der 1. Schulstunde versorgten Eltern der Zweitklässler die neuen Eltern und ihre Gäste mit Getränken und Gebäck. Zum Schluss konnten Erinnerungsfotos an unseren Foto-Points erstellt werden.

Alles Gute zum Schulanfang und viel Freude in der Hellweg-Grundschule wünscht euch das Hellweg-Team.

Heute haben wir unsere Viertklässler mit einem schönen Gottesdienst in der Luther- Kirche und einer großartigen und emotionalen Abschlussfeier auf dem Schulhof verabschiedet.

Die Kinder haben einen Tanz aufgeführt und ein Lied gesungen.

Am Ende des Schultages liefen sie zu selbstausgesuchter Musik durch das Hellweg-Spalier.

Den Abschluss vor den Ferien bildete der Tanz „Tanz mit Tante Rita“ mit allen Kindern & Lehrkräften der Hellweg-Grundschule.

Wir wünschen schöne, spannende und erholsame Ferien.

 

Auf Wiedersehen!

Das Team der Hellweg-Grundschule

Ferieninfo:

Umwelt AG

Vorbereitungsarbeiten der Umwelt AG mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Hansen-Gurung für ein neues Insektenhotel.

Die Kinder bewässern unsere neu gewachsene Bienen-und Schmetterlingswiese. Die Insekten werden sich sicher freuen, wenn sich die Blumenpracht entfaltet.

 

 

Unsere Steine fürs Blumenbeet.

Bewegungswoche an der Hellweg-Grundschule

 

In der Woche vom 5.-9. Juni 2023 fand an der Hellweg-Grundschule eine Projektwoche „Fit und gesund durch den Schultag“ statt.

Die Woche startete mit dem TRIXITT - Bewegungstag auf dem Sportplatz am Grüningsweg. Diesen hat die Firma Stricker gesponsort.

Dazu gehörten verschiedene Stationen, wie Speedmaster, Kängu-/ Volltreffer, Schießbude, Basketball, Haltet-das-Feld-frei, Hindernisparcours, Floorball, die alle Kinder durchgelaufen sind.

Zum Abschluss tanzte die gesamte Hellweg-Grundschule den Tanz „Tanz mit Tante Rita“.  Es gab Klassenurkunden und Urkunden für jedes Kind. Der Teamgedanke stand im Vordergrund.

Von Dienstag bis Freitag besuchten die Kinder 3 verschiedene Projekte, z.B. tanzen, neue & alte Spiele auf dem Schulhof, Gummitwist & Hüpkästchen, gesundes Frühstück, Traumreise & Yoga, Rollerfahren, Reper Skipping, Flag Football u.v.m.

Die Kinder und die Lehrkräfte hatten viel Spaß & gute Laune.

Jeder Tag startete mit einem gemeinsamen Warm-up auf dem Schulhof und endete mit dem gemeinsamen Tanz „Tanz mit Tante Rita“. Zwischendurch gab es eine verlängerte Pause mit vielen Bewegungsangeboten..

Am Freitagnachmittag fand unser bewegtes Schulfest statt.

Wir haben ortsansässige Sportvereine eingeladen, die eine Bewegungsstation angeboten haben. Dazu zählten: TV-Asseln, TC - Eintracht, TURA- Asseln, TuS Dortmund-Brackel, TV Arminius und der BVB. Weitere Stationen wurden vom Team der Hellweg-Grundschule betreut.

Die Eltern kümmerten sich um die Verpflegungsstände wie Getränke, Kaffee & Kuchen, Waffeln, Würstchen & Obst.

Bei den sommerlichen Temperaturen wurden die Kinder mit Wassereis versorgt. Nach dem Einführungsprogramm mit dem gemeinsamen Tanz „Tanz mit Tante Rita“, einem weiteren Tanz aus der Projektwoche und einem Lied von den Jekitsklassen konnte der Überraschungsgast, die BVB- Biene Emma, begrüßt werden.

Auf dem Schulgelände herrschte eine fröhliche und bewegte Stimmung.

 

 

12.06.2023-16.06.2023

 

Wir sind dabei!

 

Neue Unterrichtszeiten im Schuljahr 2023/24

 

1. Std.: 8.00 - 8.45 Uhr

2. Std.: 8.50 - 9.35 Uhr

            1. Pause:  (ink. Frühstückspause) : 9.35 - 10.05 Uhr

3. Std.: 10.05 - 10.50 Uhr

4. Std.:  10.55 - 11.40 Uhr

          2. Pause: 11.40 - 11.55 Uhr

5. Std.:  11.55 - 12.40 Uhr

6. Std.: 12.40 - 13.30 Uhr

Bewegliche Ferientage 2023/24:

 

Rosenmontag:                             12.02.24​

Veilchendienstag:                       13.02.24

Freitag nach Himmelfahrt:       10.05.24

Freitag nach Fronleichnam:      31.05.24

Projektwoche "Fit und gesund durch den Schulaltag!"

Plan.pdf
PDF-Dokument [160.5 KB]
Jahrgang 1.pdf
PDF-Dokument [116.1 KB]
1-2 Seite 2.pdf
PDF-Dokument [85.5 KB]
Jahrgang 3-4.pdf
PDF-Dokument [153.4 KB]
Jahrgang 3-4 2 Seite.pdf
PDF-Dokument [104.4 KB]

14 Mädchen und Jungen der Hellweg-Grundschule haben am 04.05.2023 an den Stadtmeisterschaften Leichtathletik teilgenommen. Bei gutem Wetter hatten sie mit  Herrn Stachula und Frau Ungelenk viel Spaß und haben gute Leistungen gezeigt.

Am 30.3.23 nahm die Klasse 4b am Projekt "Skipping Hearts" der deutschen Herzstiftung teil.

In einem dreistündigen Workshop lernten die Kinder in Einzel-, Partner- und Gruppen- übungen verschiedene Sprungvarianten kennen und führten sie am Ende des Tages anderen Klassen vor. Anschließend hatten die Zuschauer auch Gelegenheit, mit den Seilen zu springen.
 

Tag des Buches

23. April

 

Aus diesem Anlass findet in der Woche vom 24.-28. April 2023 eine Buchausstellung der Buchhandlung Hornung aus Unna in unserer Schule statt.

Die Kinder dürfen in der Buchausstellung stöbern und Wunschzettel ausfüllen. Mit Einverständnis der Eltern werden diese Bücher bestellt und in die Schule geliefert.

Die Kinder nehmen dieses Angebot mit Interesse und Freude in Anspruch!

 

Herzlichen Dank an die Buchhandlung Hornung

Das Team der Hellweg-Grundschule wünscht allen Kindern und Eltern erholsame Ferien und ein schönes Osterfest.

 

Karneval in der Hellweg-Grundschule

 

Am Freitag, 17.02.2023 wurde in unserer Schule gefeiert, getanzt, geturnt und gelacht.

In der Sporthalle war ein Parcours aufgebaut, den jede Klasse mit Freude ausprobiert hat.

In der Pause fand eine große Polonaise auf dem Schulhof statt. Die Kinder hatten auch viel Spaß im Klassenraum. Helau..

 

Herzlichen Dank an den Förderverein  für die Kamelle-Spende!

Die Hellweg-Grundschule kooperiert seit dem Schuljahr 2022/23 mit dem TuS Brackel 1891 e.V. in der  Talentsichtung Dortmund. Die Schwimmer*innen dieser Talentgruppe wurden in einer zentralen Sichtung im Südbad im September ausgewählt und trainieren seitdem im Schwimmbad Brackel bei den Trainerinnen Iris Weidel, Kimberly Großmann und Denise Meier. Neben dem wettkampfgerechten Schwimmen der Lagen Brust, Kraul und Rücken steht viel spielen und ausprobieren auf dem Trainingsplan.

Beim Sportmotorischen Test Anfang Oktober konnten die Schwimmer*innen ihre Athletik unter Beweis stellen und zeigten tolle Ergebnisse. Auch der 1. Schwimmwettkampf Ende November brachte viele Urkunden und einen tollen zweiten Platz in der Staffel.

Zur Belohnung gab es eine wunderschöne Weihnachtsfeier mit Siegerehrung, weihnachtlicher Musik und vielen Spielen.

Das Trainerteam freut sich auf die vielen weiteren Trainingseinheiten und Wettkämpfe im neuen Jahr.

Einen stimmungsvollen Weihnachtsgottesdienst erlebte die Schulgemeinde am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien.

Liebe Eltern,

 

wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie:

 

  • ein frohes und gemütliches Weihnachtsfest
  • einen guten Start in ein gesundes und fröhliches Jahr 2023
  • erholsame und schöne Ferien.

 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung in unserem Schulleben in diesem Jahr!

 

Mit den besten Grüßen

das Team der Hellweg-Grundschule

                                                                                                                                                           12.12.2022
Liebe Eltern,
aufgrund eines erhöhten Krankenstandes fällt der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr leider aus. 

                                                                                                                 06.12.2022


Der Nikolaus hat am frühen Morgen Stutenkerle für alle Kinder und Mitarbeiter*innen in unsere Schule gebracht. Die Freude darüber war groß! 
Herzlichen Dank an den Förderverein für die Unterstützung. 

 

Aktuell gehen alle Jahrgänge der                  Hellweg-Grundschule nacheinander ins Theater Dortmund.

Dort schauen sich die Kinder jeweils das Theaterstück „Alice im Wunderland“ an. Letzten Montag waren die Kinder des 2. Jahrgangs im Theater und sahen sich mit Freude das Theaterstück an.

1.Adventssingen                          28.11.2022                                                                                  

Der 3. Jahrgang hat das 1. Adventssingen in diesem Jahr organisiert.

Die Kinder haben die „Weihnachtsmaus“ aufgeführt und es wurde gemeinsam gesungen.

Staffellauf                                   24.11.2022                                                                                 

Wir haben mit einer ausgewählten Mannschaft an den Staffel-Stadtmeisterschaften teilgenommen.

Die Kinder sind gut gelaufen, haben aber leider hauchdünn das Finale verpasst.

Trotzdem hatten die Kinder, Herr Stachula, Frau Klippert und Frau Ungelenk viel Spaß.

 

Bundesweiter Vorlesetag

 

Am 18.11.2022 boten Lehrer*innen und Oberstufenschülerinnen des IKG verschiedene Vorleseangebote in unserer Schule an.

Die Kinder hatten viel Freude beim Zuhören und anschließendem Gestalten verschiedener Mitmachaktionen.

Kreativtag  in der Hellweg – Grundschule

 

Am 17.11.2022 wurde in unserer Schule fleißig gebastelt, gestaltet und dekoriert. Unsere Schule ist nun weihnachtlich geschmückt.

 

Vielen Dank für die Unterstützung!

Informationen zum Übergang GS – Sek I

 

21. – 25.11.2022

Elternsprechtage mit Beratung

20.01.23

Zeugnisse mit Schulformempfehlung und Anmeldeschein

20. – 26.01.2023

vorgezogenes Anmeldeverfahren der Gesamtschulen

06. – 10.02.2023

reguläre Anmeldewoche Gymnasien, Realschulen, Hauptschulen

OGS-Projektwoche zu St. Martin

Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche zu St. Martin konnten die Kinder an verschiedenen Workshops teilnehmen.

Das Abschlussfest wurde von vielen Schülern, Geschwisterkindern, Mamas, Papas und Großeltern besucht. 

Handball-Aktionstage in der Hellweg-Grundschule

 

 

 

07. und 08.11.2022 in Kooperation mit dem TV Asseln

                       Halloween-Stimmung in der Hellweg-Grundschule

Chris Kramer kam am 24.10.2022 mit seiner Lesereise „Die kleine Mundharmonika“ zu Besuch in unsere Schule.

Alle Kinder haben das Musikstück freudig miterlebt. Am Nachmittag fand ein Workshop zum Thema „Mundharmonika“ statt.

Einladung Mitgliederversammlung
Mittwoch den 26.10.2022
Einladung.pdf
PDF-Dokument [49.3 KB]

 

 

 

Schöne und erholsame Ferien

wünscht das Team der Hellweg-Grundschule

Die Klasse 3a gestaltet Bilder mit Naturmaterialien

Gut besucht war der Tag der offenen Tür an der Hellweg-Grundschule in Asseln!

Während Eltern sich über die Schule informierten oder auch Waffel und Kuchen mit Kaffee genießen konnten, gab es für ihre Kinder viel zu erleben. 

Beliebt waren die vielen Mitmachaktionen. In viele Klassenzimmern und der Sporthalle fanden verschiedene Aktivitäten für die Kinder statt.

Thema :"Kartoffel" im Sachunterricht 3. Jahrgang

Nach einer Stoppel-Aktion auf einem Asselner Feld wurden in der Schule mit Hilfe einiger Mütter Reibekuchen gebacken.

                                          Alle wichtigen Informationen zur

                                             Schulanmeldung  2023/24

 

Alle Kinder, die bis zum 30.09.2023 sechs Jahre alt werden, (01.10.2016-30.09.2017) sind schulpflichtig.

 

Die Anmeldung an den Grundschulen erfolgt mit einem Anmeldebogen, der zusammen mit dem Informationsschreiben des Schulverwaltungsamtes versendet wird (September 2022).

 

Dieser Anmeldebogen muss ausgefüllt und unterschrieben direkt an die gewünschte Grundschule bis zum 31. Oktober 2022  gesendet werden.

 

Bitte rufen Sie ab dem 17. Oktober 2022 in der Schule (Tel.: 28673660) an und vereinbaren Sie einen Termin für die persönliche Anmeldung und das Schulspiel mit Ihrem Kind.

 

Bringen Sie bitte zu diesem Termin die Geburtsurkunde Ihres Kindes und evtl. eine Vollmacht des Elternteils, der bei der Anmeldung nicht anwesend sein kann, mit.

 

Eine offizielle Aufnahmebestätigung erhalten Sie voraussichtlich im Dezember 2022.

In der Woche vom 22.-26.08.2022 fand eine Schulschwimmwoche statt. Wir haben an fünf aufeinanderfolgenden Tagen einen intensiven, einstündigen Schwimmunterricht, der vom Land NRW gefördert wurde, angeboten.     Seitens der Schule übernahmen Frau Ungelenk, Herr Stachula und Frau Polenz den Schwimmunterricht. 15 Kinder aus dem 3. Jahrgang hatten viel Spaß im Wasser. Wir konnten die Niveaustufen 1-2 des Schulschwimmpasses NRW sowie 4 Anfängerzeugnisse „Seepferdchen“ verleihen.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Der erste Trikottag NRW am 25.08.2022

 

Liebe Eltern,

 

am 25.08.2022 findet der erste Trikottag in NRW statt!

 

An diesem Tag rufen der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. und seine Sportjugend zum ersten Mal alle Sportvereinsmitglieder dazu auf, ihre Vereinsliebe in den Fokus zur rücken, indem diese das Trikot, das Polo-Shirt oder den Trainingsanzug ihres Vereins zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen und überall in der Öffentlichkeit tragen.

 

Wir Lehrer*innen möchten diesen Tag unterstützen und alle  Schüler*innen dazu motivieren, am 25.08.2022 mit ihrem Vereinstrikot in die Schule zu kommen und somit ein Zeichen für den Vereinssport zu setzen.

 

Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf der folgenden Internetseite: https://www.lsb.nrw/trikottag

 

Wir hoffen, dass Sie diese Aktion unterstützen und Ihre Kinder an diesem Tag mit ihrem Vereins-Shirt in die Schule schicken.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Silke Ungelenk

Schulleiterin

 

  • in Kooperation mit dem Landessportbund

Einschulung 2022

Am Donnerstag, 11 August 2022, haben wir 64 Schulanfänger in der Hellweg - Grundschule empfangen.

Ein herzliches Willkommen und einen guten Start ins Schulleben!

Abschlussgottesdienst und Abschlussfeier der Viertklässler.

                                                                                                               Auf Wiedersehen!

Unser Förderverein hat viele Bücherwünsche unseren Schüler*innen erfüllt und die Schülerbücherei mit neuen Büchern ausgestattet.

 

Danke an den Förderverein und die Buchhandlung Hornung!

 

 

 

Die Klassen 1c und 2a singen am 18.06.2022 auf der Bühne bei Klangvokal in der Dortmunder Innenstadt

Die Siegerehrung des Sportfestes  vom 03.06.2022 fand am 15.06.2022 auf dem Schulhof statt.

Endlich wieder ein Schulfest!

Die Hellweg-Grundschule feierte am 10.06.2022 ein fröhliches Schulfest mit vielen Spielständen, Kuchen, Waffeln, Würstchen und diversen Getränken. Eine Tombola gehörte ebenfalls dazu. Es wurde musiziert, gesungen und getanzt. Dazu wurden Sketsche aufgeführt.

Bei strahlendem Sonnenschein fand endlich wieder unser Sport-und Spielefest auf dem Sportplatz am Grüningsweg statt.

Die Kinder hatten viel Spaß an den sportlichen Stationen und konnten sich zwischendurch an der Obst- und Gemüsebar stärken. Die Siegerehrung findet noch vor den Sommerferien statt.  Ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände! 

Stöbern in der Buchausstellung der Buchhandlung Hornung aus Unna vom 30.05.22 - 01.06.2022

Handball-Grundschulaktionstage

Am 19.und 20.05.2022 fanden in der Hellweg-Grundschule Handball-Aktionstage in Kooperation mit dem TV-Asseln statt.

Die Kinder des 3. und 4. Jahrgangs durchliefen einen Parcours mit 5. Stationen.

Sie konnten Punkte sammeln und erhielten einen Handball-Pass.

Alle – ob klein oder groß-hatten eine Menge Spaß!

 

 

 

Verstärkung an der Hellweg-Grundschule

 

Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen,
mein Name ist Astrid Hansen-Gurung und ich bin seit Anfang Mai an der Hellweg Grundschule gemeinsam mit Frau Knippenberg im Team, als Schulsozialarbeiterin tätig.
Neben der individuellen Förderung und Unterstützung Ihrer Kinder, sind mir der Kontakt und Austausch mit Ihnen als Eltern, ein besonderes Anliegen.
Gerne stehe ich Ihnen bei schulischen Fragen und Themen zur Seite und berate Sie auf Wunsch auch bei familiären Sorgen und Problemen, gebe Hilfestellung bei der Beantragung verschiedener Leistungen oder im Kontakt mit weiteren Partnern. Umfassendere Informationen unserer Angebote finden Sie auf der schulischen Homepage unter dem Punkt Schulsozialarbeit.
Sprechen Sie mich gerne an oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit mir auf, um einen Termin zu vereinbaren.
Sie erreichen mich montags, donnerstags und freitags zwischen 8:00-13:00 Uhr unter Tel.: 01522 - 1826306 oder über das Sekretariat Tel.: 0231 - 28673660.
Nach den Sommerferien wird es zusätzliche feste Sprechzeiten ohne Voranmeldung, für Schüler und Schülerinnen und Eltern geben, welche auf der Schulsozialarbeiterseite veröffentlicht werden.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Viele Grüße
Astrid Hansen-Gurung

Wir laufen mit!

Liebe Eltern,

das Team  der Hellweg-Grundschule wünscht Ihnen und Ihren Kindern erst einmal erholsame Osterferien und ein schönes Osterfest.

 

Beste Grüße,

 

Silke Ungelenk

Schulleiterin

 

 

In dieser Woche werden die Kreidetafeln durch digitale Tafeln ersetzt. Ein Beispiel:

Unsere Teilnehmer an den Stadtmeisterschaften im Schwimmen (Einzel-und Staffelmeisterschaften):

3 x 1. Platz

3 x 2. Platz

1 x 4. Platz

1 x 6 Platz

 

6. Platz in der Gesamtwertung

2. Platz in der Staffelwertung

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

          Frau Ungelenk und Herr Stachula haben das 

          Hellweg - Team betreut.

 

 

Das sind unsere 1.und 2. Lesekönigin in diesem Schuljahr.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Viel Erfolg bei dem Lesewettbewerb auf Bezirksebene.

Kinder helfen Kindern

 

 

In der letzten Woche haben wir in unserer Schule mehrere Kisten mit Hygieneartikeln und Schulmaterialien gesammelt. Frau Legge und Herr Eckert haben die Kinder und Jugendlichen im Alter von 7-18 Jahren sowie ihre Betreuerinnen in ihrer Unterkunft in Düsseldorf

besucht und mit diesen Spenden versorgt. Die Freude war sehr groß!

 

Unser Waffeltag am 18.03.2022 hat eine Summe von 835,- € eingebracht. Sie kommt ebenfalls diesen Kindern und Jugendlichen zu Gute.

 

 

Wir freuen uns, dass wir diesen Menschen aus einem ukrainischen Waisenhaus helfen konnten.

 

Liebe Kinder und liebe Eltern, herzlichen Dank für eure und Ihre Unterstützung!

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Hellweg-Grundschule Dortmund-Asseln