Hellweg Grundschule
Am Petersheck 9
44319 Dortmund
Telefon: 0231 - 50-20620
Telefax: 0231 - 50-20639
E-Mail- Kontakt: hellweg-grundschule@stadtdo.de
Mo., Do. :
07:30 - 13:30
Di., Mi. :
07:00 - 13:30
Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!
Die Homepage der Hellweg Grundschule wird vom Förderverein finanziert!
Am Freitag, 11.04.2025 feierten wir einen Ostergottesdienst mit Herrn Karangwa und Herrn Oest in der Lutherkirche. Der 3. Jahrgang und der Schulchor haben den Gottesdient wunderbar mitgestaltet.
Der Förderverein hat jedem Kind zum 150 jährigen Schuljubiläum eine Kugel Eis spendiert.
Herzlichen Dank dafür!
Skipping Hearts
Das Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung fördert den natürlichen Bewegungsdrang. Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt "Skipping Hearts" (www.skippinghearts.de) initiiert.
Die sportliche Form des Seilspringens eignet sich zur Schulung und Verbesserung motorischer Grundfähigkeiten wie Ausdauer und Koordinaton.
Die Klasse 4c hat am 07.04.2025 den Skipping Hearts-Pass in einem Einführungsworkshop mit dem Abzeichen Basic absolviert. Dabei hatten die Kinder sichtlich Spaß.
Am 27.03.2025 haben wir unseren langjährigen Hausmeister Peter Bangert verabschiedet.
Über 30 Jahre hat er seinen Dienst mit Leidenschaft und Engagement absolviert. Sein Herz schlägt neben der Hellwegschule auch für den BVB. Daher war die gesamte Schulgemeinschaft in schwarz-gelb gekleidet. Herr Bangert wurde mit einem selbstgedichteten Lied von den Kindern verabschiedet und er erhielt einen großen Pokal. Unser Fußballplatz heißt nun Peter Bangert-Platz.
Lieber Peter Bangert, wir wünschen dir alles Gute für deinen Ruhestand!
Wir begrüßen unseren neuen Schulhausmeister Udo Wellmann an der Hellweg-Grundschule.
Herzlich Willkommen!
150 Jahre Hellweg-Grundschule (1875-2025)
Dieses große Jubiläum haben wir mit einer Projektwoche und einem großen Schulfest gefeiert.
Vom 17.-21.03.2025 hieß es: „Alte Schule- wir verschönern unsere alte Schule“.
Wir hatten Besuch von einem „alten Lehrer“ aus dem Schulmuseum, es wurde Unterricht wie früher durchgeführt und alte Spiele wurden gespielt. Die Flure im Eingangsbereich wurden bemalt und der Zaun vor der Schule wurde mit bunt bemalten Holzlatten verschönert.
Jeder Tag startete gemeinsam mit unserem neuen Schullied „Die Hellwegschule- das sind wir“ und einem Tanz zu „So ein schöner Tag“ auf dem Schulhof.
Am Samstag, 22.03.2025 feierten wir unser Jubiläum mit vielen Gästen, darunter Herr OB Westphal, Herr Bezirksbürgermeister Monecke, Frau Gövert (Schulausschuss-Vorsitzende), Herr Wegner (Caritas), ehemaligen Lehrerinnen u.v.m.
Wir starteten unser Programm mit unserem Schullied, gefolgt von mehreren Grußworten und verschiedenen Aufführungen unserer Schüler*innen. Dazu zählten: Akrobatik, zwei Lieder des Schulchors, einem alten Gedicht, Gitarren- und Keyboard -Acts der Jekits-Gruppen sowie ein gemeinsamer Tanz „So ein schöner Tag“.
Auf dem Schulhof wurden mehrere Verpflegungsstände mit Crêpes, Waffeln, Popcorn, Cocktails und anderen Getränke angeboten. Ein Foodtruck der „Kumpels“ ergänzte mit Eintöpfen, Pommes & Currywurst das Essensangebot.
Die Jahrgänge 1. und 2. kümmerten sich um alte Spiele und der 3. Jahrgang bot alte Schrift, Weben und ein Bastelangebot, „Max & Moritz“ an. Der 4. Jahrgang stellte die Poesiebücher aus, zeigte eine Dokumentation der Flurbemalung und stellte die Hellwegschule der letzten 150 Jahre in der digitalen Form (u.a. im Kino „Asseln früher“) vor. Ein Glücksrad (OGS), Bastelangebote, Malstände, ein Fotopoint (alte Schulbank, alte Kleidung), eine Ausstellung „150 Jahre Hellwegschule“ mit der Schulchronik, alten Fotos, Büchern und Dokumenten ergänzten das Angebot.
Das alte Schulgelände konnte besucht und erkundet werden.
Am Fördervereinsstand wurden Postkarten, Aufkleber und Tassen zum Jubiläum sowie Schul-T-Shirts angeboten.
Es war ein wunderbares Fest mit vielen Aktivitäten, Begegnungen, Gesprächen, fröhlichen Gesichtern und Spaß auf unserem Schulgelände.
Herzlichen Glückwunsch
liebe Hellwegschule
Einblicke in die Projektwoche...
Am 28. Februar fand in der Hellweg-Grundschule eine andere Karnevalsfeier statt. Das Team von „The Ridiculous Rhyme Show“ war zu Gast in unserer Schule. Die Kinder hatten viel Freude bei der englischen Show.
Außerdem wurde in den Klassen Karneval gefeiert. In der Discopause wurden Kamelle geworfen und eine Polonaise lief durch das Schulgebäude. Es war ein fröhlicher Schultag!
Der Nikolaus war in der Hellweg-Grundschule und hat jedem Kind einen Stutenkerl mitgebracht.
Vielen Dank an den Förderverein!
...und dann war noch eine Nikolaus-Disco-Pause angesagt.
Am Freitag, 29.12.2024, haben wir einen besinnlichen und sehr schönen Weihnachtsmarkt auf unserem Schulhof erlebt.
Nach der Einstimmung mit Weihnachtsliedern und einem Lichtertanz, öffneten die Stände.
Es wurden Getränke, Würstchen, Erbsensuppe, Kuchen, Crêpes, Popcorn und weihnachtliche Süßigkeiten angeboten.
Die Kinder konnten Bastelangebote und Spiele ausprobieren und im Wichtelland selbstständig stöbern und einkaufen.
An der Fotowand konnten weihnachtliche Fotos erstellt werden.
Unser wöchentliches Adventssingen findet in diesem Jahr unter dem Sporthallendach statt.
Entspannter lernen zu Hause
Elterneinladung
Wann? 11.12.202 um 19 Uhr
Wo? Hellweg-Grundschule Mensa im Neubau
Erinnern Sie sich? Kinder lernen gerne!
Vielleicht kommt es Ihnen wie eine ferne Vergangenheit vor, als Ihr Kind noch mit Freude tausende Fragen gestellt hat, um sich neues Wissen anzueignen; als Ihr Kind alles ausprobiert hat, um zu verstehen, wie es funktioniert.
Bei den meisten Kindern geht genau diese natürliche Lust am Lernen im Laufe der Schulzeit weitgehend verloren. Die Zeit am Smartphone und der Medienkonsum nehmen immer weiter zu. Im Familienalltag führt das häufig zu Streit und Diskussionen. Ob Hausaufgaben oder Vorbereitung auf Klassenarbeiten: Fast allen Kindern fällt es schwer, sich selbst zu organisieren.
Wie Sie als Eltern Ihr Kind unterstützen können und so für eine harmonische und entspannte Schulzeit sorgen, erfahren Sie in diesem unterhaltsamen Vortrag.
Selbstständiges Lernen
Planung und Organisation von Lernzeite
Lernstoff selbst aufbereiten und erschließen
Bessere Konzentration Was Ihr Kind über Konzentration wissen muss Warum Eltern unbewusst die Konzentration ihrer Kinder stören
Stressfreie Kommunikation
Welchen Einfluss einzelne Worte auf die Lernmotivation haben
Immer wieder Ärger mit Handy und Mediennutzung
Emotionale Kraft
Wie Eltern Stressanzeichen bei Kindern erkennen & vorbeugen
Selbstvertrauen als Anker für eine positive Entwicklung
Lassen Sie sich überraschen, mit welchen einfach umsetzbaren Tipps Sie zu Hause direkt nach dem Vortrag beginnen können. Sie werden schnell positive Veränderungen erleben und damit auch bei Ihrem Kind für Begeisterung sorgen
Sie möchten an dem Vortrag teilnehmen
Dann melden Sie sich per Email, unter Angabe der Teilnehmerzahl, für den kostenlosen Vortrag an:
hellweg-grundschule@stadtdo.de
Weihnachtsmarkt
Freitag, 29. November 2024
16.00-18.00 Uhr
Am Petersheck 9
Programm:
16.00 Uhr: Weihnachtliches Singen auf dem Schulhof
16.15 Uhr: Verkauf von:
Getränken, Würstchen, Erbsensuppe Kuchen, Crêpes, weihnachtlichen Süßigkeiten, Popcorn, selbstgebastelten Weihnachtsartikeln, Bastelangebote und Spiele für die Kinder, Wichtelland, Fotowand
18.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Der Umwelt zuliebe bitten wir um das Mitbringen eines eigenen Bechers.
Am Donnerstag, 21.11.2024 fand unser diesjähriger Kreativtag in der Schule statt.
Kinder, LehrerInnen und Eltern bastelten und halfen mit, die Schule in Weihnachtsstimmung zu versetzen.
Vielen Dank dafür!
Stadtmeisterschaft der „Heidelberger Ballschule“
Am 20. November nahm unsere Schule erstmals an den Stadtmeisterschaften der „Heidelberger Ballschule“ der Grundschulen statt. Beim Wettbewerb in der Sporthalle Nord hat sich unser Schulteam in vier Disziplinen (u.a. Balltransport, Zielwerfen und Dribbel-Prell-Staffel) mit den Mannschaften anderer Grundschulen gemessen. Am Ende bele
gte unser Schulteam einen großartigen 4. Platz!
Herzlichen Glückwunsch an das Team!
Vielseitigkeitswettbewerb der 4. Klassen
Auch in diesem Jahr haben wieder alle 4. Klassen unserer Schule an den Stadtmeisterschaften im Vielseitigkeitswettbewerb teilgenommen.
Hierzu haben die Kinder im Sportunterricht an vier verschiedenen Disziplinen teilgenommen (u.a. Seil springen, Sternlauf mit Zielwerfen…) und fleißig Punkte gesammelt. Unsere 4. Klassen haben diesmal den 5. Platz belegt. Für Ihre Teilnahme haben alle Kinder eine Urkunde erhalten, die Kinder mit den meisten Punkten haben zusätzlich noch vom Förderverein unserer Schule einen Decathlon-Gutschein erhalten. Vielen Dank für diese Unterstützung!
Tag der offenen Tür an der Hellweg-Grundschule
Am Freitag, 27.09.2024 konnten wir zahlreiche Kinder und Eltern in unserer Schule begrüßen.
Nach einem kleinen Begrüßungsprogramm wurden die Türen geöffnet und unsere Gäste konnten ein vielseitiges Angebot erleben: Bewegungsparcours in der Sporthalle, Mitmachangebote in den Fächern Mathematik, Deutsch, Sachunterricht und Kunst sowie eine Leseaktion in der Schulbücherei. In der OGS konnten Armbänder und Lesezeichen hergestellt werden.
Die Klassenpflegschaften des 4. Jahrganges boten Kuchen, Waffeln und Getränke an.
Wir haben eine schöne Veranstaltung erlebt und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Anmeldeverfahren für die Einschulung 2025/26
Alle Kinder, die zwischen dem 01. Oktober 2018 und dem 30. September 2019 geboren sind, werden im Schuljahr 2025/26 schulpflichtig.
Bis Mitte September gehen dazu Informationsschreiben des Fachbereichs Schule an die Erziehungsberechtigten heraus, ein Anmeldebogen für die Grundschule wird direkt mitgeschickt. Damit können Sie, liebe Eltern, Ihr Kind an Ihrer Wunsch-Grundschule anmelden. Wichtig: Mehrfach-Anmeldungen sind nicht möglich.
Anmeldeschluss ist der 31.Oktober 2024.
Bitte rufen Sie ab dem 30.09.2024 in der Schule (Tel.: 50-20620) an und vereinbaren Sie einen Termin für die persönliche Anmeldung und das Schulspiel mit Ihrem Kind.
Anmeldewoche: 04.-07.11.2024
Montag-Donnerstag: 8.00-9.00 Uhr, 12.00-13.00 Uhr
Mittwoch, 06.11.2024: 16.00-17.30 Uhr
Der Termin dauert ca. 30 Minuten.
Bringen Sie bitte zu diesem Termin Folgendes mit:
Voraussetzungen für eine vorzeitige Einschulung
Unter bestimmten Voraussetzungen sind auch vorzeitige Einschulungen möglich: dafür müssen die Kinder nach dem 30. September 2019 geboren sein und als „schulfähig“ eingestuft werden. Über die Schulfähigkeit entscheidet die Schulleitung, Grundlage dafür ist das schulärtzliche Gutachten. Der notwendige Anmeldebogen ist über die Grundschule erhältlich.
An welcher Schule können Eltern und Erziehungsberechtigte ihre Kinder anmelden?
Grundsätzlich lässt sich die Grundschule für das Kind frei wählen. Allerdings: Ein Anspruch auf einen Platz besteht nur für die nächstgelegene Grundschule im Rahmen der Aufnahmekapazitäten.
Schülerfahrkosten werden bis zur nächstgelegenen Grundschule übernommen, sofern der Schulweg in der einfachen Entfernung mehr als zwei Kilometer beträgt.
Eine offizielle Aufnahmebestätigung erhalten Sie voraussichtlich im Januar 2025.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Informationen zum Anmeldeverfahren
Informationen zum Anmeldeverfahren erhalten Erziehungsberechtigte unter einschulung@stadtdo.de
Die 1. Disco-Pause in der Hellweg-Grundschule - dieses Mal verlängert als Disco-Stunde.
Einschulungsfeier 2024
Einschulungsgottesdienst in der ev. Lutherkirche
Klasse 1a Klasse 1b Klasse 1c
Abschlussgottesdienst und Abschlussfeier des 4. Jahrgangs am 05. Juli 2024
02.07.24
Unser Ausflug zur Naturbühne Hohensyburg war leider von Regenschauern gezeichnet. Trotzdem hatten die Kinder Spaß und Freude bei dem Theaterstück „Peter Pan“.
21.06.2024
Trommelzauber
Unsere Aufführung am Nachmittag...
verzögert durch einen Wolkenbruch
21.06.2024
Trommelzauber
Unsere Generalprobe am Vormittag...
20.06.2024
Trommelzauber
Ein Einblick in unsere Vorprobe:
18.06.2024
Die Klasse 1c beschäftigt sich ausgiebig mit dem Thema Afrika.
17.06.2024
Trommelzauber-Elternabend
Am Montag Abend waren die Eltern zum Trommeln, Singen und Tanzen in die Sporthalle
eingeladen.
Hier ein kleiner Eindruck der fröhlichen Veranstaltung:
17.06.2024
Der gemeinsame Einstieg in die Trommelzauber-Woche mit Trommeln, Singen und Tanzen
Die Klasse 2 B informiert sich im Internet über Afrika.
28.05.2024
Anfang Mai nahmen 36 Kindern aus den Jahrgängen 2-4 am Känguru- Mathematikwettbewerb teil. Heute wurden die besten Kinder aus den Jahrgängen 3 und 4 nach der ersten Draußenpause vor der gesamten Schulgemeinschaft mit Urkunden, einer Broschüre und einem kleinen Preis geehrt. Alle anderen teilnehmenden Kinder bekamen anschließend im Klassenverband ihre Urkunden und einen kleinen Preis.
Am Mittwoch, 08.05.2024 fand unser diesjähriges Sportfest in der Form der Bundesjugendspiele
„Wettbewerb“ statt.
Die Kinder absolvierten 4 Disziplinen: Wurf, Sprint, Weitsprung und Ausdauerlauf.
Zusätzlich konnten sie Sport- und Spielzeuge nutzen und sich an der Obst- und Gemüsebar stärken.
Jedem Kind wird eine Urkunde verliehen.
Alica aus der Klasse 4c vertrat die Hellweg-Grundschule beim Lesewettbewerb im Stadtbezirk Brackel.
06.05.2024
03.05.2024
In der Buchwoche besuchte der 4. Jahrgang die evangelische Gemeindebücherei in Asseln.
Büchertauschbörse
In der Woche vom 22.-26.04.24 findet unsere Büchertauschbörse statt.
Die Kinder konnten gelesene Bücher mitbringen, die in unserem Werkraum ausgestellt sind und dürfen sich „neue“ gelesene Bucher dafür aussuchen.
Sie zeigen viel Freude beim Stöbern und freuen sich über ihre neuen Bücher.
Tag des Buches am 23. April 2024
Vorlesestunde mit Frau Jüngst
Am 23.04.24 besuchte Frau Jüngst vom Mentor - Die Leselernhelfer Dortmund e.V. die Hellweg-Grundschule und brachte uns eine Lesekiste mit.
Einige Erstklässler kamen zudem in den Genuss, von ihr das Bilderbuch „Königin Gisela“ vorgelesen zu bekommen.
Es war eine anschauliche Lesestunde- Herzlichen Dank!
Ostergottesdienst in der Lutherkirche
Verabschiedung von Herrn Stachula
Wir mussten uns heute leider von Herrn Stachula verabschieden. Alle Kinder und das Hellweg-Team tanzten den „Tanz mit Tante Rita“ und bildeten ein Spalier um das Schulgebäude, durch das Herr Stachula
gelaufen ist.
Wir wünschen ihm alles Gute!
Lesewettbewerb in der Hellweg-Grundschule
Am Dienstag, 19.03.2024 fand in der Hellweg-Grundschule der diesjährige Lesewettbewerb im 4. Jahrgang statt.
Es nahmen 3 Kinder unserer Schule teil. Sie lasen einen selbstausgewählten Buchabschnitt und einen fremden Text.
Die Entscheidung zur Lesekönigin/zum Lesekönig fiel der Jury nicht leicht.
Alle drei Kinder konnten sich über eine Urkunde und einen Bücher-Gutschein freuen.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 6. Mai wird unsere Lesekönigin die Hellweg-Grundschule bei dem Bezirks-Lesewettbewerb in Brackel vertreten.
Schwimmwettkampf im Hallenbad Dortmund-Brackel
Am Dienstag, 05.03.2024 nahmen 11 Kinder der Hellweg-Grundschule an den Stadtmeisterschaften der Grundschulen teil.
Sie schwammen 25m Freistil, 25m Rücken- und oder 25m Brust. Zudem konnten wir eine 6 x 25m Brust sowie eine 6 x 25m Kraul-Staffel aufstellen.
Die Kinder gewannen mehrere Urkunden und hatten viel Freude beim Schwimmen.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Hellweg-Grundschule feiert Karneval
Am Freitag, 09.02.2024, wurde in den Klassen ausgiebig Karneval gefeiert.
In der Sporthalle konnten die Kinder einen Parcours absolvieren, tanzen und Kamelle sammeln.
In der Pause war Disco mit einer Polonaise auf dem Schulhof angesagt.
Es war ein fröhlicher Schultag!
Unser Schüler Jack Weißberg hat am 20.01.2024 das 50 Meter Finale Grundschule
männlich beim Sparkassen Indoor Meeting 2024 in der Helmut Körnig-Halle gewonnen.
Jack, das hast du super gemacht- herzlichen Glückwunsch!